Bewertung

Wir verfügen über eine fundierte Bewertungsexpertise für verschiedene Anlageklassen, z.B. im Bereich Wagniskapital oder Immobilien.

Averdas verfügt über ein umfangreiches Bewertungs-Know-how und wendet bewährte Methoden sowie marktorientierte Erkenntnisse an, um genaue und zuverlässige Bewertungen zu liefern

Mithilfe unser firmeneigenen Software liefern wir strukturierte, datengestützte Unternehmensbewertungen.

Wir ergänzen dies durch eine moderne qualitative Analyse, bei der wir speziell trainierte und state-of-the-art Large Language Modelle (LLMs) einsetzen, um strategische Erkenntnisse aus unstrukturierten Daten zu gewinnen - etwas, das herkömmlichen Modellen fehlt. Kombiniert mit unseren Faktoren, ermöglicht unser mehrdimensionaler Ansatz genauere, schnellere und fundiertere Unternehmensbewertungen.

Die Zukunft im Visier
Die Produktivitätshebel

Die Messung des Engagements eines Unternehmens in Produktivitätsclustern bietet entscheidende Einblicke in die betriebliche Effizienz und den Wachstumskurs. Durch die Analyse wichtiger Hebel wie Prozessoptimierungen, die Integration von Technologien, und Mitarbeitereinsatz können Unternehmen Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen möglich sind sowie messbare Ergebnisse erzielen. Dieser Ansatz gewährleistet eine strategische Ausrichtung der Maßnahmen und hält das Unternehmen auf Kurs, die Ziele zu erreichen.

Cluster von Technologieführern im Bereich Produktivität

Qualitative Analyse: LLM

Wir führen auch Bewertungen mithilfe von state-of-the-art Large Language Modellen (LLms) durch, die speziell in Bezug auf finanzielle, strategische und branchenspezifische Inhalte trainiert wurden.

Diese Modelle ermöglichen es uns, Erkenntnisse aus unstrukturierten Datenquellen wie Gewinnberichten, Unternehmensberichten, behördlichen Meldungen und Marktkommentaren zu extrahieren, zu synthetisieren und zu interpretieren. Durch die Integration bereichsspezifischer LLMs in unseren Analysen decken wir qualitative Signale und Kontexte auf, die von traditionellen Datenmodellen oft übersehen werden, und verbessern sowohl die Tiefe als auch die Präzision unserer Bewertungen.

Quantitative Analyse mittels Averdas-Faktoren

Wir bieten ausgefeilte, quantitative, aber einfach zu interpretierende Bewertungen für einzelne Aktien, ganze Portfolios und sogar Immobilienvermögen.

Diese Bewertungen basieren auf unseren Faktormodellen, die wichtige Leistungstreiber wie Rentabilität, Effizienz, Risikoexposition und Nachhaltigkeit erfassen. Durch die Anwendung einheitlicher, datengestützter Methoden für alle Anlageklassen liefern wir transparente und vergleichbare Bewertungen, die Anlegern, Vermögensverwaltern und Firmenkunden gleichermaßen bei strategischen Entscheidungen helfen.